September 2014
Gratuliere nochmals herzlich zur gestrigen Probe. Die Komödie ist nun beinahe perfekt! Ich habe mir noch ein paar Notizen gemacht:
«Die Komödie ist nun aus
Geht alle nachhaus'
Die Männer sollen bleiben
Ich seife Ihnen gern die Wangen
Kommt rauf, ihr Männer zu mir!
Ich bin weitaus der beste Barbier.»
3. Als Pirmin eintrifft, singen alle "Auguri per te...". Das ist schön, aber man weiss nicht, warum auf italienisch. Ich würde es vorher ankündigen: Jemand (die Mutter?) erzählt, er sei überall gereist, in Asien, Australien, usw. Ich würde hier anfügen: "Er hat mir eingestanden, dass er am liebsten in Italien ist, weil ihm die Sprache so gut gefällt." Dann versteht man, warum die Geburtstagsgratulation auf italienisch gesprochen wird.
5. Schlussszene: Der Papagei beginnt einen Tanz mit einer Dame. Er ist mir zu sinnlich. Er sollte sie nur leicht bei den Händen halten, und sie dann sehr rasch verlassen, zugunsten einer anderen Dame, usw... Ich nehme an, dass sich alle Mitwirkenden nach und nach im Tanze drehen. Dann könnte der Tanz vom Barbier unterbrochen werden mit seinem Spruch, wobei er das Publikum mit einer leichten Geste einlädt, auf die Bühne zu steigen. Hier wird dann der Applaus einsetzen.